
Es passieren immer wieder so viele spannende Dinge im kreativen Bereich und in meinem "kreativen Leben", die möchte ich gerne in unregelmäßigen Abständen mit euch teilen.
Zum Beispiel, als ich im vergangenen Jahr von den Betreibern der Kreativseite "malen-lernen.org" gefragt gefragt wurde, ob ich einen Gastartikel zum Thema "Sketchnotes lernen" schreiben
würde. Sie waren in der Facebookgruppe "Sketchnotes für Anfänger und Profis" auf meine Zeichnungen aufmerksam geworden, die ich dort geteilt hatte, um Feedback zu bekommen.
Nach der anfänglichen Verwunderung - ich hatte ja selber gerade erst "so richtig" mit dem Sketchnoten angefangen - freute ich mich riesig und habe angefangen, alles, was ich über
Sketchnotes wusste, aufzuschreiben und passende Zeichnungen dazu zu erstellen.
Dadurch hat sich das Wissen auch bei mir selber klarer strukturiert und verankert.
Inzwischen ist der Artikel schon eine ganze Weile online und wird häufig gelesen und habe ich eine Menge dazu gelernt, aber die Basics bleiben.
Was ich dabei auf jeden Fall gelernt habe ist: Zeig dich!
Auch wenn du erst am Anfang stehst und dir noch unsicher bist. Ich habe in dem ganzen vergangen Jahr so viele Zeichnungen bei Facebook und Instagram gepostet und immer nur positive und
konstruktive Rückmeldungen bekommen. Und das lag bestimmt nicht daran, dass meine Arbeiten so perfekt waren, sondern weil die kreative Community so aufgeschlossen und positiv ist und jeder
sein Plätzchen findet.
Damit ihr meine Anleitung für Sketchnotes auch gleich lesen könnt, folgt sie nun auch auch hier.
Kommentar schreiben
Waltraud (Sonntag, 23 Mai 2021 19:19)
Vielen Dank für deinen sympathischen Artikel! :-)
Liebe Grüße aus Österreich
Waltraud
www.kritzelblock.at