Ungewöhnliche Zeiten

Der Frühling ist da, die Sonne lacht von einem strahlend blauem Himmel. 

Eigentlich ist das die Zeit, in der auch der letzte Stubenhocker vor die Tür geht, um den Winter abzuschütteln.

Und doch ist alles ganz anders.

Das Virus SARS-CoV-2, oder umgangssprachlich „Corona“, breitet sich so rasant aus und fordert immer mehr Opfer, dass die Bundesregierung gezwungen war, drastische Maßnahmen zu ergreifen.

Die Schulen und Kindergärten wurden geschlossen, viele Grenzen ebenfalls, dann öffentliche Veranstalteter und Geschäfte. Homeoffice ist nun keine Randerscheinung mehr, sondern wo es geht gefordert. Nur noch das, was unbedingt zum Leben benötigt wird, kann besorgt werden: Lebensmittel, Bankgeschäfte, Arztbesuche, Drogerieartikel. 

Seit gestern Abend dürfen wir uns nur noch mit einer Person zur Zeit treffen. Am besten sollen wir aber einfach zu Hause bleiben. Wenn wir Personen außerhalb unseres Wohn-/ Familienkreises treffen, dann mit mindestens 1,5 m Abstand.

Niemand hätte geglaubt, dass es tatsächlich soweit kommen würde, obwohl es uns in anderen Ländern schon vor gemacht wurde, dass nur so Zeit zu gewinne ist, die hilft, die Krankenhäuser, die sich um die schwerwiegenden Verläufe kümmern muss, vor einen Kollaps zu bewahren.

Und doch zeigt sich nun eine enorme Hilfsbereit: Es wird für Menschen mit erhöhtem Risiko eingekauft. Hilfsorganisationen bilden sich an öffentlichen Stellen, aber auch online, z.B. In Facebookgruppen. Viele Kreative stellen ihr Können online zur Verfügung, um den Leuten die gewonnen Zeit mit neuem Input zu füllen. Überhaupt sind Videochats das neue Kaffeekränzchen.

Dieses „zu Hause bleiben“ ist für die Eltern gerade von kleinen Kindern schon herausfordernd genug. Nun kam heute morgen in so einer Hilfsgruppe bei mir im Ort  die Frage auf, ob jemand ein Plakat gestalten könnte, dass Nachbarn um Verständnis bittet  für den erhöhten Geräuschpegel, der im Garten spielenden Kinder. Kaum zu glauben, aber war. Natürlich habe ich sofort meine Hilfe angeboten.

Wer sich dieses Plakat ausdrucken möchte, kann es sich gerne unten Downloaden.

 

Download
Spielende Kinder
Ein Plakat, dass Nachbarn um Verständnis für spielende Kinder bittet
SpielendeKinder.jpg
JPG Bild 1.7 MB

Außerdem sammele ich hier Links für euch, von denen ich denke, dass sie helfen diese ungewöhnliche Zeit zu überbrücken.

Falls ihr auch tolle Seiten habt, die euch in irgendeiner Form helfen, schreibt es gerne in die Kommentare!

(Diese Werbung für andere Seiten mache ich freiwillig und unbezahlt.)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0